Brevier

Brevier
Bre|vier 〈[ -vi:r] n. 11
1. Gebetbuch der kath. Geistlichen
2. kleine Auswahl aus den Werken eines Dichters
[<lat. breviarium;Breviar]

* * *

Bre|vier, das; -s, -e [spätmhd. breviere < lat. breviarium, kurzes Verzeichnis, zu: brevis = kurz]:
1. (kath. Kirche)
a) Gebetbuch des katholischen Klerikers mit den Stundengebeten:
im B. lesen;
b) tägliches kirchliches Stundengebet:
das B. beten.
a) kurze Sammlung wichtiger Stellen aus den Werken eines Dichters:
ein B. zusammenstellen;
b) kurzer, praktischer Leitfaden:
ein B. für gutes Benehmen.

* * *

Brevier
 
[zu lateinisch brevis »kurz«] das, -s/-e, Breviarium, katholische Kirche: ursprünglich ein kurzes Verzeichnis aller Teile des kirchlichen Stundengebets (Offizium), in das später auch die entsprechenden Gesänge, Psalmen und Gebete selbst nach der Ordnung des Kirchenjahres aufgenommen wurden. Zuvor waren diese im Psalmenbuch, in Lektionarien der Bibel, der Kirchenväter und Heiligenleben, in Hymnaren, Antiphonarien und Sakramentaren enthalten. Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil ist das allgemeine, für die ganze Kirche geltende lateinisch »Breviarium Romanum« auch in landessprachlichen Ausgaben zugelassen. Die autorisierte Ausgabe für das deutsche Sprachgebiet erschien 1978 f. Neben dem allgemeinen Brevier gibt es Eigenbreviere einiger Orden, z. B. der Benediktiner und Franziskaner.
 

* * *

Bre|vier, das; -s, -e [spätmhd. breviere < lat. breviarium, ↑Breviarium]: 1. (kath. Kirche) a) Gebetbuch des katholischen Klerikers mit den Stundengebeten: im B. lesen; b) tägliches kirchliches Stundengebet: das B. beten. 2. (veraltend) a) kurze Sammlung wichtiger Stellen aus den Werken eines Dichters o. Ä.: ein B. zusammenstellen; b) kurzer, praktischer Leitfaden: ein B. für gutes Benehmen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brevier — Sn Gebetbuch; Auszug wichtiger Textstellen erw. fach. (15. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. breviārium, einem Kollektivum zu l. brevis kurz . Zunächst nur ein kurzes Verzeichnis der Elemente des kirchlichen Stundengebets, dann erweitert um die… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Brevier — Bre*vier (br[ e]*v[=e]r ), n. [Prob. from being originally used in printing a breviary. See {Breviary}.] (Print.) A size of type between bourgeois and minion. [1913 Webster] Note: This line is printed in brevier type. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Brevier [1] — Brevier, 1) (Breviarium romanum früher Cursus), das vom päpstlichen Stuhle für die Priester vorgeschriebene tägliche Gebetsformular, hat seinen Namen nach der gewöhnlicheren Annahme von den Abkürzungen, die es im Laufe der Zeit durch die Päpste… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brevier [2] — Brevier, 1) Schriftgattung, s.u. Schrift; 2) (Schriftg.), sonst so v.w. Quadrate; 3) so v.w. Durchschußquadrat …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brevier — (spr. briwīr), engl. Name der Petitschrift, mit der die römischen Breviarien zuerst von dem Antwerpener Buchdrucker Plantin gedruckt wurden. Vgl. Schriftarten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brevīer — (Breviarium), das gesetzliche Andachtsbuch der römisch katholischen Geistlichkeit bei den vorgeschriebenen Gebetstunden (s. Chordienst und Horasingen), auch gewöhnliche Bezeichnung des Breviergebetes. Die von Gregor VII. 1074 für die römische… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brevier — Brevīer (lat. Breviarĭum, Breviarĭum Romānum), das für den täglichen Gebrauch der röm. kath. Geistlichkeit bestimmte lat. Gebetbuch (kurze Abschnitte aus der Bibel und den Kirchenvätern, Heiligengeschichten, Gebete und Hymnen), unter Gregor VII.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Brevier — Brevier, das Buch der katholischen Geistlichen, worin auf alle Tage des Jahres Texte aus der Bibel, Gebete, Lieder, Psalmen, Hymnen u. dgl. mehr enthalten sind, welche jeder Geistliche täglich zu lesen verpflichtet ist. –t– …   Damen Conversations Lexikon

  • Brevier — (breviarium, officium divinum) heißt das latein. Andachtsbuch, zu dessen täglicher Lesung der Titel höherer Weihen oder des Eintrittes in einen zum Chor verpflichteten Orden strenge verpflichtet. Der Bau desselben hat etwas Dramatisches, indem es …   Herders Conversations-Lexikon

  • Brevier — Brevier,das:1.⇨Auswahl(3)–2.⇨Gebetbuch …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Brevier — »Gebetbuch (katholischer Geistlicher); Sammlung bedeutsamer Buchstellen«: Das Fremdwort wurde im 15. Jh. in der Form breviere aus mlat. breviarium »kurzes Verzeichnis, Auszug« entlehnt. Über das zugrunde liegende Adjektiv lat. brevis »kurz« vgl.… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”